Umwelt, Energie
und Innovation
Systemrelevante Rohstoffe
Mehr systemrelevante Rohstoffe in Österreich und der EU produzieren.
Österreich muss im Jahr 2030 krisenresistenter sein – systemrelevante Rohstoffe sollen in Zukunft in Österreich und der EU produzieren. Dadurch gewährleisten wir mehr Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit.
gesetzlicher versorgungsauftrag für energieversorger
Sicherheit der Energieversorgung gewährleisten.
Die Krise hat uns klar vor Augen geführt, dass die Einspeicherung von Energie wesentlich ist, um die Energieversorgung in unserem Land sicherzustellen. Am Beginn der Krise hat der Staat rasch mit dem Einspeichern von Gas reagiert. Es braucht jedoch einen gesetzlichen Versorgungsauftrag für Energieversorger, damit die Verantwortlichkeit in Zukunft klar geregelt ist.
Grüner Wasserstoff
Energiepartnerschaft für Produktion von grünem Wasserstoff.
Afrika ist ein Hoffnungskontinent. Vor allem Nordafrika ist für Europa interessant, weil die geographische Lage für die Herstellung von grünem Wasserstoff sehr gut geeignet ist. Mit einer Afrika-Strategie sollen Partnerschaften mit nordafrikanischen Staaten ausgebaut und das Potenzial von grünem Wasserstoff genutzt werden. Darüber hinaus braucht es neue Ansätze für die Produktion von grünem Wasserstoff für Europa.