alt
Kostenlose Meisterprüfung
Talente fördern und die Leistung des Handwerks anerkennen.
Stolpern wir nicht in die Durchschnittsfalle, sondern geben wir unseren Kindern die Rahmenbedingungen damit sie die Forscher und gleichzeitig auch, wenn sie es wollen und können, die Handwerker von morgen zu werden. Das Handwerk ist ein wertvolles Talent. Daher muss die Meisterprüfung, genauso wie das Studium, für alle kostenlos zugänglich sein.
Gratis-Medien ab der 7. Schulstufe gegen Fake-News
Medien-Kompetenz für alle Schülerinnen und Schüler.
Durch die zunehmende Vielfalt an Medien und Informationsquellen ist es umso wichtiger, zu wissen, wie man Informationsquellen voneinander unterscheidet. Deshalb sollen Schülerinnen und Schüler ab der 7. Schulstufe von allen Zeitungen, die im Presserat vertreten sind, zur Verfügung gestellt bekommen. Damit soll die Resilienz gegen Desinformation gestärkt werden.
Programmieren ab der 5. Schulstufe
Digitale Kompetenz als Schlüssel für die Zukunft.
Österreich muss die Digitalisierung nutzen, um die besten Bildungsmöglichkeiten für die Schulen in unserem Land zu garantieren. Daher soll das Fach „Programmieren und Coding“ ab der 5. Schulstufe eingeführt werden.
Masterplan Gesundheit
Masterplan gegen den Ärztemangel.
Die Versorgungssicherheit am Land und in der Stadt muss sichergestellt werden. In allen Regionen Österreichs sollen bis 2030 ausreichend Kassenärzte zur Verfügung stehen. Bis zum Jahr 2030 brauchen wir 800 zusätzliche Kassenärzte. Das erreichen wir nicht über mehr Studienplätze, aber über eine Berufspflicht – wer in Österreich studiert, muss auch in Österreich arbeiten.